Stallardo'24
Aerodynamik
Antrieb
Chassis
Elektronik
Fahrwerk
Hochvolt
Aerodynamik
- Neues Aerodynamik-Konzept, auf Fahrwerksänderungen angepasst
- Neuer Unterboden und Seitenkastenverband, neuer Heckflügel mit DRS
- Kurvenfahrtoptimierte Aerodynamik
- Deutlich verbeserte Ride-Height Sensitivität
- Verstellbare Areodynamikbalance
- Cornering at 50kph:
– CL*A: 4.9
– CD*A: 1.65
Antrieb
- Vier AMKmotion Synchronmotoren mit je 36kW und 28Nm
- Motoren direkt im Rad integriert
- Reduzierter Hochvolt – Kabelbaum
- SLM-gefertigte Umrichter-Kühlplatten, Motorkühlmäntel und Radiatorenteile
- Zweistufiges Planetengetriebe mit Übersetzung 15.4:1
- neues Kühlkonzept mit 2 selbstentwickelten Micro-Tube Kühlern
Chassis
- Vollständig neu entwickelt CFK – Monocoque mit Aluminiumwabenkern
- Steifigkeitsoptimierte Fahrwerksaufnahmen
- Modularer Sitz mit integrierter Firewall
- vollständig neu entwickeltes Lenkrad
Elektronik
- Eigentwickelte Steuergeräte
- Neuentwickelte Systemtopologie
- Neues Konzept Telemetrie / Dashboard
- Ethernet & Can basierte Kommunikation
Fahrwerk
| Spurweite: Vorne: 1240mm Hinten: 1200mm Radstand: 1535mm |
Hochvolt
- 600V / 7,6kWh Batterie
- 144S/2P Topologie
- Eigentwickeltes Batteriemanagementsystem der 7. Generation
- Hochperformante für Rekuperation ausgewählte Zellen
- 12 identische selbstversorgende Module mit Daisychain Kommunikation