Motor » Hubraum 706 ccm » 2 Zylinder Reihe » Leistung 58 kW / 79 PS » Drehmoment 74 Nm » Gewicht 40 kg » Motorsteuerung Bosch MS4 » eigenentwickelter Kurbeltrieb Getriebe Abgasanlage Elektronik Aerodynamik | Fahrwerk » 2-Dämpfersystem mit Entkopplung von Hub und Wank » Pushrods vorne und hinten » Eigenentwickelter Wankdämpfer » Elektronisch verstellbarer Stabilisator Spurweite Radstand Bremsanlage Rahmen Gewicht |
Motor » Hubraum 706 ccm » 2 Zylinder Reihe » Leistung 58 kW / 79 PS » Drehmoment 74 Nm » Gewicht 40 kg » Motorsteuerung Bosch MS4 » eigenentwickelter Kurbeltrieb » Variable Ansauglänge Getriebe Abgasanlage Elektronik Aerodynamik | Fahrwerk » 2-Dämpfersystem mit Entkopplung von Hub und Wank » Pushrods vorne und hinten » Eigenentwickelter Wankdämpfer » Hinterachslenkung Spurweite Radstand Bremsanlage Rahmen Gewicht |
Motor » Hubraum 706 ccm » 2 Zylinder Reihe » Leistung 58 kW / 79 PS » Drehmoment 74 Nm » Gewicht 40 kg » Motorsteuerung Bosch MS4 » eigenentwickelter Kurbeltrieb Getriebe Abgasanlage Elektronik Aerodynamik | Fahrwerk » 2-Dämpfersystem mit Entkopplung von Hub und Wank » Pushrods vorne und hinten » Eigenentwickelter Wankdämpfer » Elektronisch verstellbarer Stabilisator Spurweite Radstand Bremsanlage Rahmen Gewicht |
Motor » Hubraum 710 ccm » 2 Zylinder Reihe wassergekühlt » Leistung 58 kW / 79 PS » Drehmoment 70 Nm » Gewicht 40 kg » Motorsteuerung Bosch MS4 Getriebe Abgasanlage Elektronik | Fahrwerk » Pullrods vorne und Pushrods hinten » KW Formula Student Dämpfer Spurweite Radstand Bremsanlage Rahmen Gewicht Beschleunigung |
Motor » Hubraum 610 ccm » 4 Zylinder Reihe wassergekühlt » Leistung 66,9 kW / 91 PS » Drehmoment 67 Nm » Gewicht 42 kg » Motorsteuerung Bosch MS4 Getriebe Abgasanalge Gewicht Elektronik | Fahrwerk » Pushrods und SLA vorne und hinten » KW Formula Student Dämpfer » 3-Dämpfersystem mit Trennung von Hub- und Wankbewegung » Rollsteifigkeitsverstellung über Federn der Roll-Feder-Dämpferelemente Spurweite Radstand Bremsanlage Rahmen |
Photocredits: FSG
Motor » Hubraum 610 ccm » 4 Zylinder Reihe wassergekühlt » Leistung 66,9 kW / 91 PS » Drehmoment 67 Nm » Gewicht 42,9 kg » Motorsteuerung Bosch MS4 Getriebe Abgasanalge Gewicht Elektronik | Fahrwerk » Pushrods und SLA vorne und hinten » KW Formula Student Dämpfer » 3-Dämpfersystem mit Trennung von Hub- und Wankbewegung » Rollsteifigkeitsverstellung über Federn der Roll-Feder-Dämpferelemente Spurweite Radstand Bremsanlage Rahmen |
Photocredits: FSG
Motor » Hubraum 610 ccm » 4 Zylinder Reihe wassergekühlt » Leistung 66,9 kW / 91 PS » Drehmoment 67 Nm » Gewicht 42,9 kg » Motorsteuerung Bosch MS4 Getriebe Abgasanalge Gewicht Elektronik | Fahrwerk » Pushrods und SLA vorne und hinten » Penske 7800 Dämpfer in Zug und Druckstufe einstellbar » 3-Dämpfersystem mit Trennung von Hub- und Wankbewegung » Rollsteifigkeitsverstellung über Federn der Roll-Feder-Dämpferelemente Spurweite Radstand Bremsanlage Rahmen |
Photocredits: FSG
Motor » Hubraum 610 ccm » 4 Zylinder Reihe wassergekühlt » Leistung 66,9 kW / 91 PS » Drehmoment 67 Nm » Gewicht 42,9 kg » Motorleistungsgewicht 2,12 PS / kg » Motorsteuerung Bosch MS4 Getriebe Abgasanalge Gewicht Elektronik | Fahrwerk » Pushrods vorne und hinten » Penske 7800 Dämpfer in Zug und Druckstufe einstellbar » Doppeldreiecksquerlenker aus Kohlefasermit Aluminiuminserts » Schwertstabilisator vorne und hinten Spurweite Radstand Bremsanlage Rahmen |
Photocredits: FSG
Motor Getriebe Abgasanalge Gewicht Beschleunigung Elektronik | Fahrwerk » Pullrods vorne, Pushrods hinten » Penske 7800 Dämpfer in Zug und Druckstufe einstellbar » Doppeldreiecksquerlenker aus Kohlefaser mit Aluminiuminserts » Schwertstabilisator vorne und hinten Spurweite Radstand Bereifung Bremsanlage Rahmen |
Photocredits: FSG
Motor Getriebe Abgasanalge Gewicht Beschleunigung | Fahrwerk » Pullrods vorne und hinten » Penske 7800 Dämpfer in Zug und Druckstufe einstellbar » Doppeldreiecksquerlenker aus Kohlefaser mit Aluminiuminserts » Schwertstabilisator vorne und hinten Spurweite Radstand Bereifung Bremsanlage Rahmen
|
Photocredits: FSG
Motor Getriebe Abgasanalge Gewicht Beschleunigung | Fahrwerk » Pullrods vorne und Pushrods hinten » Öhlins TTX25 MKII Dämpfer in Zug und Druckstufe einstellbar » Doppeldreiecksquerlenker aus Kohlefaser mit Aluminiuminserts » Schwertstabilisator vorne und hinten Spurweite Radstand Bereifung Bremsanlage Rahmen
|
Photocredits: FSG
Motor Getriebe Abgasanalge Gewicht Beschleunigung | Fahrwerk » Pullrods vorne und hinten » Öhlins TTX25 MKII Dämpfer in Zug und Druckstufe einstellbar » Doppeldreiecksquerlenker aus Kohlefaser mit Aluminiuminserts » Schwertstabilisator vorne und hinten Spurweite Radstand Bereifung Bremsanlage Höchstgeschwindigkeit
|
Photocredits: FSG
Motor Getriebe Abgasanalge Gewicht Beschleunigung Fahrwerk | Spurweite » Vorne: 1260mm » Hinten: 1200mm Radstand Bereifung Bremsanlage Rahmen |
Photocredits: FSG
Motor Getriebe Gewicht Rahmen | Fahrwerk » Doppeldreieckslenker » Push Rod vorne und hinten » Dämpfereinheit in Zug- und Druckstufe einstellbar » Verstellbare Stabilisatoren vorne und hinten » Konstante Lenkungsübersetzung » Eigentkonstruiertes Lenkgetriebe » Radträger: Aluminium Frästeile Spurweite Radstand Bremsanlage |
Photocredits: FSG
Motor Bereifung Gewicht | Fahrwerk » Doppeldreieckslenker » Push Rod vorne und hinten » Dämpfereinheit in Zug- und Druckstufe einstellbar » Verstellbare Stabilisatoren vorne und hinten » Konstante Lenkungsübersetzung » Eigentkonstruiertes Lenkgetriebe » Radträger: Stahl Frästeile Bremsanlage Rahmen |
Photocredits: FSG
Die ersten Gehversuche zum Thema Formula Student wurden an der Hochschule Esslingen im Jahr 2005 unternommen. Aus der reinen Idee auf dem Blatt Papier entstand im Frühjahr 2006 der Rennstall, der mit einem Prototyp noch im gleichen Jahr den Grundstein für Esslingens ersten Stallardo legte.